Auf den Fotos sehen Sie angeborene Brustdeformitäten, Entwicklungsstörungen und Veränderungen der weiblichen Brust, bei denen die Kosten operative Korrektur unter Umständen von der gesetzlichen Krankenkasse getragen werden.
Ausgeprägter Größenunterschied zwischen beiden Brüsten. Mehr hierzu im Kapitel Brustasymmetrie.
Erhebliche Ungleichheit in Form und Volumen beider Brüste. Mehr hierzu im Kapitel Mammaasymmetrie.
Genetisch bedingte Nichtanlage des weiblichen Brustgewebes. Mehr hierzu im Kapitel Mammaaplasie.
Schlauchförmige Brustanlage. Weitere Informationen im Kapitel Tubuläre Brust.